Das Verbrechen schläft nie – auch nicht im Provinznest Hengasch. Am Dienstag geht es endlich weiter mit der ehrgeizigen Kommissarin Sofie Haas alias Caroline Peters, Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel), Bärbel Schmied (Meike Droste) und der Dorfmatrone Heike Schäffer (Petra Kleinert). Ab 9. September starten die neuen 13 Folgen der dritten Staffel immer dienstags um 20.15 Uhr. Die Serie wurde auch in Neunkirchen-Seelscheid und Much gedreht wurde. So ist der Gasthof Röttgen in Seelscheid ist identisch mit dem Gasthof Aubach in Hengasch - im Hintergrund immer mal wieder die Seelscheider Kirchturmspitzen und das Wohnhaus von Sophie und ihrem Vater steht in Much.
Bei der letzten Staffel sah alles danach aus, dass Sophie Haas im Eifeldorf endlich Fuß fassen würde. Nachdem aber die Hochzeit mit dem attraktiven Tierarzt Dr. Jochen Kauth (Arnd Klawitter) geplatzt ist und ihr Vater Hannes auch noch völlig überraschend nach Polen zieht, fühlt sich Sophie erst mal ganz schön allei ngelassen. Doch die Annäherung zwischen Sophie und Dr. Kauth, die eigentlich nur gute Freunde bleiben wollten, lässt nicht lange auf sich warten. Und dann taucht auch noch der charismatische Jan Schulte (Johann von Bülow) auf, der Sophies Herz höher schlagen lässt.
Sie zeigt dem heimgekehrten Hengascher, der für das Bürgermeisteramt heiß gehandelt wird, anfangs aber nur die kalte Schulter, was sie jedoch nicht lange durchhält. Beim sonst so harmonischen Ehepaar Schäffer brodelt es hinter den Kulissen. Als überraschend Dietmars Mutter Irmtraud (Carmen Maja Antoni) vor der Tür steht, fällt Heike aus allen Wolken, denn sie und ihre Schwiegermutter sind sich gar nicht grün. Der Streit zwischen den beiden Alpha-Frauen lässt deshalb nicht lange auf sich warten, was den konfliktscheuen Dietmar vor große Herausforderungen stellt. Auch Bärbel muss mit privaten Problemen kämpfen. Da ihr Bruder plötzlich erkrankt, muss sie kurzerhand auf seinem Hof einspringen. Und zur großen Überraschung wird sie auch noch ungeplant schwanger.
„Mord mit Aussicht" ist eine Produktion der Kölner PRO TV Produktion GmbH (Produzenten: Peter Güde und Andreas Lichter) im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm. Zu den Autoren gehören Benjamin Hessler, Lars Albaum, Christoph Benkelmann, Dietmar Jacobs und Sonja Schönemann. Die Dreharbeiten fanden von Juni 2013 bis Juni 2014 in Nettersheim, Bornheim Walberberg, Much-Federath, Neunkirchen-Seelscheid, Odenthal, Bergisch Gladbach und Köln statt. Regie führen Christoph Schnee, Kaspar Heidelbach und Lars Jessen. Executive Producer ist Gebhard Henke (WDR), die Redaktion liegt bei Nina Klamroth (WDR).
Kommentare